Zum Hauptinhalt springen

Charts und Hitparaden

Im Jahre 1913 veröffentlichte das Branchen-Magazin "Billboard" in den USA wöchentliche Verkaufszahlen von Notenblättern. Später kamen dann Bestseller von Plattenlabels und Auflistungen von den in Jukeboxen beliebtesten Platten hinzu. 1936 gab es dann in den USA die ersten Single-Hitparaden. In Deutschland wurden die ersten Hitparaden ab 1954 durch die Musikzeitschrift "Der Automatenmarkt" veröffentlicht. Die erste öffentliche Hitparade im Radio wurde 1958 von "Radio Luxembourg" ausgestrahlt. 1971 führte die Zeitschrift "Musikmarkt" eine wöchentliche Erhebung der Charts ein. Ab 1976 war Media Control für die wöchentliche Ermittlung zuständig. Seit 2013 werden die Charts durch GfK Entertainment ermittelt, wobei nun auch nach bestimmten Richtungen, Genre, Download- und Streaming-Plattformen gefiltert werden kann.

Heute vor 30 Jahren - Die Top 5 der deutschen Single-Charts

KW 27 vom 03.07.1995 bis 09.07.1995

Platz
Vorw.
Titel
Apple Music
13Rednex "Wish You Were Here"🎧
21Die Doofen "Mief! (Nimm Mich Jetzt, Auch Wenn Ich Stinke!)"
🎧
3
4Bryan Adams "Have You Ever Really Loved A Woman?"
🎧
45Scooter "Friends"
🎧
52La Bouche "Be My Lover"🎧

Heute vor 40 Jahren - Die Top 5 der deutschen Single-Charts

KW 27 vom 01.07.1985 bis 07.07.1985

Platz
Vorw.
Titel
Apple Music
1
1Paul Hardcastle "19"
🎧
2
2Harold Faltermeyer "Axel F"
🎧
3
5Falco "Rock Me Amadeus"
🎧
4
4Round One "Theme From Rocky"🎧
53Modern Talking "You Can Win If You Want"🎧

Charts im Albtalradio

Am Montag und am Dienstag kannst du dir jeweils aktuelle Charts aus Deutschland im Albtalradio anhören. Jeweils um 20 Uhr starten am Montag die "Klangwald-Radio-Charts" mit Janni und am Dienstag der "Top 20 Countdown" mit Ted & Felix. Viel Spaß dabei!

Chart-Links

Hier findest Du eine Übersicht zu den wichtigsten Charts der Welt und in Deutschland. Alle Links betreffen die derzeit aktuellen Charts. Jedoch kann man auf einigen Seiten auch Informationen über Künstler, Songs und Historie erhalten.