Charts und Hitparaden
Im Jahre 1913 veröffentlichte das Branchen-Magazin "Billboard" in den USA wöchentliche Verkaufszahlen von Notenblättern. Später kamen dann Bestseller von Plattenlabels und Auflistungen von den in Jukeboxen beliebtesten Platten hinzu. 1936 gab es dann in den USA die ersten Single-Hitparaden. In Deutschland wurden die ersten Hitparaden ab 1954 durch die Musikzeitschrift "Der Automatenmarkt" veröffentlicht. Die erste öffentliche Hitparade im Radio wurde 1958 von "Radio Luxembourg" ausgestrahlt. 1971 führte die Zeitschrift "Musikmarkt" eine wöchentliche Erhebung der Charts ein. Ab 1976 war Media Control für die wöchentliche Ermittlung zuständig. Seit 2013 werden die Charts durch GfK Entertainment ermittelt, wobei nun auch nach bestimmten Richtungen, Genre, Download- und Streaming-Plattformen gefiltert werden kann.
Heute vor 30 Jahren - Die Top 5 der deutschen Single-Charts
Heute vor 40 Jahren - Die Top 5 der deutschen Single-Charts
Charts im Albtalradio
Der Donnerstag ist unser Chart-Abend. Ab 20 Uhr kannst Du dir mit den "Retro-Charts" die Top-Hits der Vergangenheit anhören. Ab 22 Uhr hörst Du dann mit dem "Top 20 Countdown" die aktuellen deutschen Download-Charts. Am Samstag haben wir dann ab 22 Uhr die aktuellen "Klangwald-Radio-Charts" im Programm. Viel Spaß dabei!
Chart-Links
Hier findest Du eine Übersicht zu den wichtigsten Charts der Welt und in Deutschland. Alle Links betreffen die derzeit aktuellen Charts. Jedoch kann man auf einigen Seiten auch Informationen über Künstler, Songs und Historie erhalten.